EMSELLA®: reduziert die Blasenschwäche und verbessert Ihre Inkontinenz nachweislich.
Top bewertet mit 5.0 Sternen auf JAMEDA
Hautärzte (Dermatologen)
in Mainz auf jameda
Hautärzte (Dermatologen)
in Mainz auf jameda
Ärzte
in Mainz auf jameda
Die neuartige Behandlung gegen Inkontinenz! Für mehr Selbstvertrauen.
Unsere Praxis in Mainz hat sich mit der neuen Emsella® Technologie darauf spezialisiert, Frauen und Männer dabei zu helfen, ihre Blasenschwäche und Inkontinenz zu verbessern beziehungsweise zu verhindern.
4 Vorteile der Behandlung
Ein starker Beckenbodenmuskel ist wichtig, um eine Blasenschwäche und Inkontinenz zu verbessern beziehungsweise zu verhindern.
Keine Operation
EMSELLA ist nicht-invasiv: keine Operation, keine Narkose, keine Narben oder Nebenwirkungen.
Kurze Behandlugsdauer
Eine Behadlungseinheit dauert nur 30 Minuten. Im Schnitt empfehlen wir unseren Patienten 6 Sitzungen.
Keine Ausfallzeit
Patienten sind nach der Behandlung sofort wieder gesellschaftsfähig..
Komfortabler Behandlungsablauf
Die Bekleidung kann während der Behandlung anbehalten werden.
Anwedungsgebiete
Das Beckenbodentraining mit EMSELLA® hilft in vielen Bereichen und Lebenslagen. Einige davon sind:
Wechseljahre
In oder nach der Menopause.
Blasenschwäche
Bei genereller Inkontinenz oder Belastungsinkontinenz oder Blasenschwäche.
Zur Stärkung
Zur Stärkung der inneren Mitte.
Schwangerschaft
Nach der Geburt eines Kindes bzw. einer Schwangerschaft.
Operation
Vor oder nach einer Prostata-OP
Sexuelle Empfinden
Bei Störungen des sexuellen Empfindens.
Ablauf der Behandlung
Schritt 1
Vor der Inkontinenzbehandlung mit EMSELLA® erstellen wir in einem Beratungsgespräch einen individuellen Behandlungsplan, angepasst an Ihre Wünsche und Anforderungen.
Schritt 2
Eine Einheit dauert 30 Minuten. Während dieser Zeit sitzen Sie bequem und voll bekleidet auf dem EMSELLA® Chair.
Schritt 3
Sie können diese Zeit nutzen, um entspannt zu lesen oder Musik zu hören. Nur die Verwendung von elektronischen Geräten wie Smartphone oder Tablet ist aufgrund der elektromagnetischen Wellen nicht möglich.
Schritt 4
Im Durchschnitt empfehlen wir unseren Patientinnen und Patienten 6 Sitzungen, die innerhalb von 3 Wochen absolviert werden.
Unsere Experten
Dr. med. Jennifer Quist
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten Am 2.1.2016 habe ich die dermatologische Praxis von meiner Vorgängerin Frau Dr. med. Ulrike Delcker-Heidbüchel in der Mainzer Innenstadt übernommen. Ich habe mein Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg absolviert und meine Facharztausbildung an der Universitätshautklinik Würzburg 2004 mit dem Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten abgeschlossen. Ferner habe ich über 10 Jahre an großen deutschen Universitätshautkliniken mit Maximalversorung (Universitätsklinikum Würzburg und Magdeburg), auch in Leitungsfunktion und mehrere Jahre in einem großen dermatologischen Versorgungszentrum in Nürnberg bzw. einer chirurgischen Praxisklinik gearbeitet und freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen für eine optimale Versorgung meiner Patienten einsetzen zu können.
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit stellt die minimal invasive Ästhetische Medizin dar. Die Erzielung natürlicher sowie langfristiger und nachhaltiger ästhetischer Ergebnisse unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes bei meinen Patienten liegt mir sehr am Herzen.
Durch regelmäßige Weiterbildung auf internationalen Kongressen und zahlreichen Hands-on Training bei führenden Experten der Ästhetik und Lasermedizin habe ich eine langjährige Erfahrung zum Wohle meiner Patienten sammeln können.
Ihre Dr. med. Jennifer Quist
Prof. Dr. Dr. med. Sven Quist
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten Ich habe ein Studium der Pharmazie an der Universität Regensburg und der Humanmedizin an den Universitäten Regensburg, München (LMU u. TU), Heidelberg und Ulm absolviert und meine Facharztausbildung für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Universitätshautklinik Würzburg begonnen und Universitätshautklinik Magdeburg abgeschlossen. Im weiteren Verlauf war ich als langjähriger Oberarzt an der Universitätshautklinik Magdeburg und daneben mehrere Jahre am Britischen Krebsforschungszentrum in Cambridge, Großbritannien in der Stammzellforschung der Haut tätig. Seit 2016 bin ich außerplanmäßiger Professor für Dermatologie an der Otto-von-Guericke Universität. Ferner habe ich zahlreiche internationale, nationale als monozentrischen klinische Studien als Studienleiter durchgeführt. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen für eine optimale Versorgung meiner Patienten mit neuesten Verfahren und Methoden einsetzen zu können, was die Durchführung klinischer Studien mit einschließt.
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit stellt die Behandlung mit medizinischen Lasern und Geräte basierte minimal invasive ästhetische Verfahren dar. Ihr Prof. Dr. med. Sven Quist
Darum Dermatologie Quist
Jahrelange Erfahrung
Sie dürfen sich auf ein eingespieltes Team und Ärzte mit jahrelanger Erfahrung freuen! .
Gründliche Untersuchung!
Vor der Behandlung werden Ihre Problemzonen gründlich untersucht damit Sie sich auf ein optimales Behandlungsergebnis freuen können. .
Direkter Ansprechpartner
Sie haben einen Ansprechpartner direkt vor Ort! Egal ob Sie vor - oder nach dem Eingriff Fragen haben.
Ehrliche & kompetente Beratung
Ihr Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Haut hat oberste Priorität! Wir beraten Sie zu den optimalen Behandlungsmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen die Behandlung nur, wenn Sie dafür auch wirklich geeignet sind.
Jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Kontaktdaten
Dermatologie Quist Helix Medizinisches Exzellenzzentrum Mainz Haifa-Allee 20 55128 Mainz-Bretzenheim